Vorträge Archiv
Vorträge zur Kunst- und Kulturgeschichte (2014-2019)
08.05.2019 | emer. O. Univ.-Prof. Dr. Günter Brucher Geschichte der venezianischen Malerei. Paolo Veronese ehem. Ordinarius für Österreichische Kunstgeschichte an der Universität Salzburg |
03.04.2019 | Dr. Birgit Kastner Fluss, Land, Stadt: Sakraltopographie zisterziensischer Klosterlandschaften im europäischen Kontext Projektleitung Cisterscapes - Europäisches Kulturerbe-Siegel, Bamberg |
27.06.2018 | Vortrag zu Ehren von Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef Ploder Grußwort des Dekans Univ.-Prof. Dr. Michael Walter Sprachniveaus graphischer Kommunikation. findet im HS 01.22 statt!!! |
30.05.2018 | Laura Malagutti, MA Garafalo, Dosso Dossi und die Ferraresische Malerei in Österreich Gemäldesammlung Belvedere, Wien |
25.04.2018 | Dr. Andrea Sommer-Mathis Barockes Kulissen- und Maschinentheater Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien |
10.01.2018 | Dr. Barbara Steiner Architektur und Ausstellungsdesign zwischen Emanzipation und Manipulation Leiterin des Kunsthauses Graz, Universalmuseum Joanneum |
13.12.2017 | Dr. Björn Blauensteiner Rueland Frueauf d. A. und sein Kreis Neue Erkenntnisse zu einem der bedeutendsten Maler der deutschen Spätgotik und seinem Umfeld Kurator Mittelalter, Belvedere, Wien |
29.11.2017 | Prof. Dr. Anna Pawlak Das Imaginarium des Todes - Pieter Bruegels Triumph des Todes Kunsthistorisches Institut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
10.05.2017 | PD Dr. Björn Statnik Neue Forschungen zu Ignaz Günther Institut für Kunstgeschichte, Otto-Friedrich-Universität, Bamberg |
29.03.2017 | Dr. Ulrich Becker, Sammlungskurator Die Grazer Engelspietà von Giulio Licinio und ihr Rahmen Museum im Palais, Universalmuseum Joanneum, Graz |
11.01.2017 | Dr. Stephan Kemperdick, Kustos Die niederländischen Grisaillen des 15. Jahrhunderts. Gemalte Skulptur im Wettstreit der Deutungen Gemäldegalerie, Staatliche Museen, Berlin |
14.12.2016 | Dr. Jasper Sharp Gods and Monsters: Modern Art in an Historical Museum Adjunct Curator of Modern and Contemporary Art Wien, Kunsthistorisches Museum |
16.11.2016 | Dr. Mija Oter Gorenčič Die Stiftungstätigkeit der Grafen von Cilli am Beispiel der slowenischen Kartäuserklöster Institut of Art History, Research Centre of the Slovenian Academy of Sciences and Arts, Ljubljana |
19.10.2016 | Harald Krejci, MA Kurator kommt von Curare - sich kümmern um...: Worum eigentlich? Chefkurator, Museum für zeitgenössische Kunst, Wien |
15.06.2016 | Dr. Mag. Elisabeth Priedl Politik des weiblichen Martyriums im 16. Jahrhundert Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste, Wien |
01.06.2016 | Emer. Univ.-Prof. Dr. phil. Götz Pochat HANS HOLBEIN D. J., THE AMBASSADORS – ZUR IKONOLOGIE DER ZEIT Emeritierter Universitätsprofessor, Karl-Franzens-Universität Graz |
20.04.2016 | Univ.-Prof. Dr. habil. Anja Grebe Gesammelte Schätze - Kunstsammeln und Kunstbewusstsein im Mittelalter Universitätsprofessur für Kulturgeschichte und Museale Sammlungswissenschaften, Donau-Universität, Krems |
16.12.2015 | Univ.-Prof. Dr. habil. Dr. h.c. Oliver Grau Verlust der (digitalen) Gegenwartskunst: Bildwissenschaftliche Perspektiven & das "lebendige Archiv" 2.0 der Digitalen Geisteswissenschaften Leitung des Departments für Bildwissenschaften, Lehrstuhl für Bildwissenschaften, Donau-Universität Krems |
20.05.2015 | Dr. Christoph Metzger "Der doppelte Dürer. Von falschen Hasen und scheinheiligen Gebeten" Chefkurator der grafischen Sammlung, Albertina, Wien |
29.04.2015 | Prof. Dr. Jürgen Müller "Cazzon da mulo" - Sprach- und Bildwitz in Michelangelo Merisis "Junge von einer Eidechse gebissen" Lehrstuhlinhaber für mittlere und neuere Kunstgeschichte, Institut für Kunstwissenschaft, Technische Universität, Dresden |
17.12.2014 | Benno Jakobus Walde, M.A. "Was macht Meister Altdorfer? - Das Fortkommen des Malerbaumeisters und Rates Albrecht Altdorfer in der Reichsstadt Regensburg" wissenschaftlicher Mitarbeiter im BKM-Projekt “Schnittmengen – Edition der deutsch- und polnischsprachigen Zunftordnungen für Bildende Künstler bis um 1800 aus den Archiven der Republik Polen”, Universität Trier |
26.11.2014 | Dr. Eike D. Schmidt
"Neue Forschungen zur italienischen Elfenbeinskulptur der Barockzeit" James Ford Bell Curator of Decorative Arts and Sculpture, Minneapolis Institute of Arts |
29.10.2014 | Dr. Pablo Schneider "Emotionale Spielräume. Aspekte von Entscheidung und Moral in den Bildwelten der Frühen Neuzeit " Koordinator und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kolleg-Forschergruppe "Bildakt und Verkörperung", Humboldt-Universität, Berlin |
21.5.2014 | PD Dr. Dieter Schnell "Vom Elendsviertel zur Tourismusattraktion - Zum Aufstieg der Altstadt im 20. Jahrhundert am Beispiel Bern" Berner Fachhochschule, Hochschule für Architektur, Holz und Bau und Privatdozent am Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern |
9.4.2014 | Dr. Franz Kirchweger "Das Wiener Krönungsevangeliar. Neue Forschungen zu einem Hauptwerk karolingischer Buchkunst" Kurator, Kaiserliche Schatzkammer Wien, Kunstkammer |
26.3.2014 | Prof. Dr. Katrin Kogman Appel "Politik, Religion und Identität auf der Katalanischen Weltkarte von 1375" Evelyn Metz Memorial Research Chair in Art, Department of the Arts Deputy Dean of the Faculty of Humanities and the Social Sciences Ben-Gurion University of the Negev, Israel |
12.3.2014 | Dr. Antje-Fee Köllermann "Conrad Laib und seine Grazer Kreuzigung: Künstler, Werk und Kontext" Kuratorin Alte Meister, Niedersächsisches Landesmuseum, Hannover |